![]() |
||||||||||||||||
Saarburg - Einkaufsstadt und Touristenzentrum im schönen Saartal |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Zur Zeit ist keine weitere Gewerbeschau in Planung !
|
||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||
9.
Gewerbeschau in Saarburg geöffnet an beiden Tagen von 11.00 bis 18.00 Uhr |
||||||||||||||||
Am
Samstag und Sonntag, dem 10. und 11. März bietet die Gewerbeschau den
Betrieben aus Handwerk und Handel der Stadt Saarburg sowie der gesamten
Region Saarburger Land ein attraktives Forum, ihre Leistungsfähigkeit und
ihre Innovationsfreude unter Beweis zu stellen. Die steigende Zahl der
Aussteller ist dabei mehr als ein Indiz für eine Entwicklung, die
erfolgreicher nicht sein könnte. Waren bei der ersten Gewerbeschau ca. 30
Firmen – damals ausschließlich aus der Stadt Saarburg beteiligt – so
verzeichnete die Saarburger Gewerbeschau im Laufe der Jahre eine konstante
Steigerung auf heute ca. 75 Aussteller aus den Städten und
Verbandsgemeinden Saarburg und Konz, der Region Trier, dem Hochwald und
dem Saarland. Die Saarburger Gewerbeschau hat sich in der Vergangenheit für die ausstellenden Unternehmen als Erfolg versprechendes Instrument erwiesen, Kunden auf sich aufmerksam zu machen. Die Aussteller sind Spiegelbild einer mittelständisch geprägten Wirtschaftslandschaft, wie sie für die Stadt Saarburg und unseren Landkreis typisch ist. Gerade die kleinen und mittleren Betriebe haben sich in den vergangenen Jahren als Träger der wirtschaftlichen Dynamik erwiesen. Sie sind Garanten für Wachstum, Beschäftigung und Ausbildungsplätze. Mit Innovation, Kreativität und Flexibilität stellen sie sich den Herausforderungen eines immer weiter zunehmenden Konkurrenz- und Wettbewerbsdrucks. Die Gewerbeschau macht deutlich, dass die aktiven Unternehmer unserer Region sich der Aufgaben, Herausforderungen und Chancen des wirtschaftlichen Wandels angenommen haben und zuversichtlich in die Zukunft schauen. Die ansässigen Betriebe des Industriegebietes haben an beiden Tagen für die Besucher geöffnet. In einem über 1000qm grossen beheizten Zelt, sowie im Außenbereich des Gebietes werden die Messestände untergebracht sein.
|
||||||||||||||||
Die
verschiedenen Bereiche der Ausstellung laden die Besucher zum Informieren
und Verweilen ein. Hier
können sich die Besucher über neueste Trends im Innenausbau informieren,
Raumgestaltung und Einrichtungstrends, sowie viele Informationen rund um
den Hausbau sammeln; hierzu gehören Möbel, Fenster, Türen,
Sicherheitstechnik, Sonnenschutz, Gardinen, Polster, Dekorationen
und vieles mehr. Kaum ein Thema ist so aktuell
wie Gesundheit.
In diesem Bereich findet der interessierte Besucher Beratung in Finanz- und Verwaltungsfragen; Tourismus, Reiseservice und Wirtschaftsförderung, Kultur und Kulturlandschaft stellen sich in diesem Bereich dem Publikum. Aussengelände
und Betriebe des Industriegebietes Im Aussengelände der Ausstellung dominieren die Fahrzeuge der verschiedenen Marken; hier zeigen die Autohersteller ihre Vielfalt, aber auch die Zweiräder und Landmaschinen kommen nicht zu kurz; Themen sind aber auch natürlich der ökologische Hausbau, vom Dachdecker und Zimmermann, über den Schreiner, Schlosser, Elektriker, Heizungs- und Sanitärtechniker, Markisen und Sonnenschutz. Ebenso vertreten sind die
Bereiche Gartengestaltung, Kellereiartikel,
Weinbauzubehör, Gartenbedarf, Tiernahrung und Getränkefachmarkt |
||||||||||||||||
Gastronomie
Damit das leibliche
Wohl nicht zu kurz kommt, erwarten Sie auf dem gesamten Ausstellungsgelände
allerlei köstliche Gaumenfreuden. Parkmöglichkeiten sind in unmittelbarer Umgebung ausreichend vorhanden. Die Besucher werden durch unser Parkleitsystem auf die ausgewiesenen Parkpätze im Bereich der ehem. Franz. Kaserne geleitet. Von dort können sie auf einem kurzen Fussweg das Ausstellungsgelände erreichen. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei; die Parkgebühr für ein Fahrzeug für beide Tage beträgt 2€.
|
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Sie sind Handwerker, Einzelhändler oder Dienstleister und wollen als Aussteller an der Gewerbeschau teilnehmen ?
|
||||||||||||||||
|