|
Saarburg - Einkaufsstadt und Touristenzentrum im schönen
Saartal |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|




 |
|
"Saarburger
Taler" |
|
|
|
|
|

|
|
|
Was ist der „Saarburger Taler“ ?
- Der
Taler ist eine geprägte Münze, die als Gutschein der Bevölkerung
zum Kauf angeboten wird
- Er
hat einen Gegenwert von 10 € ...
- ...
und er wird von jedem Mitgliedsunternehmen des SGV, welches sich an
dieser Aktion beteiligt, als Wertgutschein akzeptiert und eingelöst
|
|
|
Was
ist der Sinn des Talers?
- Der
Taler stellt ein unternehmensübergreifendes Gutscheinsystem dar.
- Egal,
wo der Taler erworben wird, ob im Einzelhandel, gastronomischen
Betrieb oder einem Dienstleistungsunternehmen, er ist flexibel von
jedem Beschenkten einsetzbar
- Die
Beschenkten können mehrere Taler sammeln und damit größere Einkäufe
tätigen oder diese weiterverschenken
|
|
|
Ab
wann wird der Taler akzeptiert ?
- Der Taler wurde anlässlich des
Saarburger Christkind´l Marktes 2003 vorgestellt.
Als Attraktion fand eine Schauprägung mit original historischen Prägegeräten
statt.
- Nach dem Christkind´l Markt wurde
der Taler öffentlich gehandelt.
|
|
|
Woran
erkennt der Kunde, wer den Taler annimmt?
- Alle Geschäfte, Dienstleister
und gastronomische Betriebe, die den Taler als Zahlungsmittel bzw.
Gutschein akzeptieren, erhalten spezielle Aufkleber, die beim Erwerb
des Saarburger Talers mitgeliefert werden.
- Die an dieser Aktion mitwirkenden
Betriebe werden den Aufkleber publikumsträchtig an der Eingangstür
aufkleben, um ihre Teilnahme zu dokumentieren.
- Alle Mitgliedsbetriebe des
Saarburger Gewerbeverbandes sind berechtigt den Saarburger Taler als
Zahlungsmittel anzunehmen ... fragen Sie nach
!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|